Zunehmend kurzzyklischere Innovationen und eine schnelle Marktdurchdringung kennzeichnen das digitale Zeitalter. Eine graduelle Anpassung der Organisation an ein schnelllebiges Umfeld führt unvermeidlich dazu, dass Unternehmen ins Hintertreffen geraten. Für Unternehmen ist es daher unerlässlich, sowohl die Verwertung ihres Kerngeschäfts als auch die Erforschung neuer Technologien und Geschäftsfelder in ein ausgewogenes Verhältnis zu bringen, um den Erfolg auf lange Sicht zu sichern.
Am 03.September 2020 haben Dr.-Ing. Felix Optehostert und Dr.-Ing. Tobias Harland diskutiert, wie Ambidextrie genutzt werden kann, um sich im digitalen Zeitalter einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen, der nicht einfach zu kopieren ist.
Dieser Webcast ist Teil unserer Webcast-Serie Capitalizing on Organizational Change in Digital Transformation.