22.04.2020

Die digital vernetzte industrielle Produktion im Kontext der Industrie 4.0 verspricht nicht nur schnellere und effizientere Fertigungsprozesse, sondern bringt auch das Potenzial zur Konzeption und Implementierung neuer Geschäftsmodelle mit sich. Ein hohes Maß an Agilität, Flexibilität und Lernfähigkeit ist dabei für Unternehmen essenziell, um sich vor dem Hintergrund einer stetig ändernden Umwelt dynamisch anpassen zu können. Dabei gilt es, nicht nur die notwendigen technologischen (Künstliche Intelligenz) und datenbezogenen Kompetenzen (Big Data und Cloudlösungen) auf- und auszubauen, sondern auch die Organisationsstruktur und Kultur eines Unternehmens entsprechend auszurichten.

Die vorliegende Publikation stellt ein Update der acatech STUDIE aus dem Jahr 2017 dar und beschreibt in einer inhaltlich und grafisch aktualisierten Fassung das Konzept des acatech Industrie 4.0 Maturity Index, das Unternehmen als Richtschnur für ihren Transformationsprozess individuell nutzen können. Der Index basiert auf einem sechsstufigen Reifegradmodell und analysiert die in der digitalisierten Industrie benötigten unternehmerischen Fähigkeiten in den Gestaltungsfeldern Ressourcen, Informationssysteme, Kultur und Organisationsstruktur.

Füllen Sie das unten stehende Formular aus, um die Studie noch heute herunterzuladen!

Ihre Ansprechpartner

Dr.-Ing. Tobias Harland
Dr.-Ing. Tobias Harland

Senior Manager

Tobias.Harland@i40mc.de

Dipl.-Inform. Christian Hocken, MBA
Dipl.-Inform. Christian Hocken, MBA

Managing Partner

Christian.Hocken@i40mc.de

Dr.-Ing. Sebastian Schmitz
Dr.-Ing. Sebastian Schmitz

Senior Manager

Sebastian.Schmitz@i40mc.de



Teilen mit:




Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.