Es ist wichtig, nicht wahllos an bestehende Technologien und kommende Trends heranzugehen, sondern gezielt und mit einem angemessenen Planungshorizont. Je nach Planungsperspektive und den individuellen operativen und strategischen Zielen eines Unternehmens sind unterschiedliche Trends oder Technologien relevant. Vor diesem Hintergrund haben wir eine Übersicht der aktuell relevanten Technologien und Trends für das Jahr 2023 zusammengestellt. Diese haben wir in drei Planungshorizonte gegliedert: operativer, taktischer und strategischer Horizont. Nach dem acatech Industrie 4.0 Maturity Index Framework lassen sich diese Technologien und Trends den vier Strukturbereichen eines produzierenden Unternehmens zuordnen: Informationssysteme, Kultur, Organisationsstruktur und Ressourcen.
Dieses Kartenset soll Unternehmen helfen, die richtigen Technologien und Trends für ihre digitale Transformation auszuwählen und zu verstehen. Darüber hinaus kann der Industrie 4.0 Maturity Index für eine detaillierte Bewertung des digitalen Reifegrads eines Unternehmens und zur Erstellung einer ganzheitlichen Industrie 4.0-Roadmap genutzt werden.