16.03.2020

Die industrielle Produktion von Nahrungsmitteln und Getränken steht vor umfassenden transformativen Veränderungen. Um in einem hochdynamischen Wettbewerbsumfeld mit wachsenden Kundenerwartungen bestehen zu können, müssen Unternehmen gleichzeitig ihre Effizienz und Agilität steigern. Die digitale Transformation birgt immense Potenziale hinsichtlich der in der Lebensmittelindustrie häufig anzutreffenden Problempunkte, die von operativen Aspekten wie geringer OEE, umfangreichem Ausschuss oder langen Ausfallzeiten bis hin zu regulatorischen und vom Kunden geforderten Anforderungen an Qualität, Dokumentation oder Rückverfolgbarkeit reichen.

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um das Whitepaper noch heute herunterzuladen!

Ihr Ansprechpartner

Dr.-Ing. Sebastian Schmitz
Dr.-Ing. Sebastian Schmitz

Senior Manager

Sebastian.Schmitz@i40mc.de



Teilen mit:




Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.