Die zunehmende Digitalisierung der Wirtschaft führt zu kürzeren Innovationszyklen und einer schnelleren Marktdurchdringung von Produkten. In diesem schnelllebigen Umfeld führt eine allmähliche Anpassung von Technologien und Geschäftsmodellen dazu, dass Unternehmen ins Hintertreffen geraten. Es ist für Unternehmen daher unerlässlich die organisatorische Fähigkeit zu beherrschen, sowohl die Effizienz im Kerngeschäft zu steigern, als auch mittels neuer Technologien explorativ zu innovieren. Nur dies sichert einen langfristigen Erfolg. Diese Fähigkeit nennt sich Ambidextrie und das Whitepaper stellt bewährte Praktiken vor, wie diese in den Unternehmen genutzt werden kann.