Analysiert wurde ein Produktionsstandort mit den Kernprozessen Spritzguss, Lackierung und Montage. Zusätzlich wurden unterstützende Prozesse wie Qualitätssicherung, Instandhaltung, Informationstechnologie und Managementabläufe untersucht.
Gesamtziel des Projektes war die Erstellung einer Industrie 4.0-Roadmap für einen Produktionsbetrieb von Rehau. Das Projekt bestand aus drei Teilen: der Analyse und Bewertung des Status quo der Industrie-4.0-Umsetzung im Unternehmen, der Entwicklung eines auf Rehau abgestimmten Industrie 4.0-Zielbildes und der Ableitung der vorgenannten Roadmap sowie einer detaillierten Beschreibung der Einzelprojekte.
Die Ergebnisse sind in einer fünftägigen Vor-Ort-Phase gesammelt worden, in einer Kick-Off-Veranstaltung wurde die Methodik des Index vorgestellt. Sodann wurden die Ziele gemeinsam erarbeitet. Mit einer Betriebsbegehung, Workshops und Interviews wurde schließlich der Status Quo bestimmt. Im Anschluss finalisierte unser Team des i4.0MC die vom oberfränkischen Unternehmen erwünschte Roadmap.